Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
951
bis
975
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
36
37
38
39
40
...
»
Hier ist ein recht seltener und schöner, fossiler Farn aus dem kreidezeitlichem Burma - Bernstein.
Der Farnzweig selber misst etwa 16 mm und hat als Besonderheit die Spitze erhalten.
Meistens sind fossile Pflanzen und Blätter im Bernstein beidseitig abgeschnitten.
Hier ist ein seltener und schöner Beleg einer fossilen Messel - Fledermaus der Art Palaeochiropteryx tupaiodon.
Dies ist ein großer fossiler Messel - Fisch der Art Cyclurus kehreri mit ca 236 mm Länge.
Diese Art ist auch als Messel - Schlammfisch, Kahlhecht oder unter dem Synonym Amia kehreri bekannt.
Hier st ein sehr schöner Messel - Fisch der Art Thaumaturus intermedius.
Bei diesem Messel - Fossil handelt es sich um einen barschartigen Fisch der Art Amphiperca multiformis. Diese Art ist auch als auch als Messel - Barsch bekannt.
Dies ist ein schöner Trilobit der Art Cyphaspis ceratophthalmus aus dem Devon von Gees bei Gerolstein.
Hier ist eine sehr schöne Trilobiten - Platte aus Kanada mit einem Trilobiten der Art Pseudogygites latimarginatus.
Bei diesen fossilen Fischen aus der Kreide des Libanon handelt es sich um ein Doppel der Art Nematonotus bottae. Nematonotus bottae wird meistens unter dem Synonym Nematonotus longispina* zum Verkauf angeboten.
Bei diesem fossilen Fisch aus der Kreide des Libanon handelt es sich um ein schönes Exemplar der Art Ctenothrissa vexillifer.
Hier ist ein seltener Valongo - Trilobit der Art Dionide mareki zusammen mit einem weiteren Trilobiten der Art Placoparia tournemini.
Hier ist ein Beleg eines recht seltenen fossilen Krebses der Art Pseudastacus pustulosus aus dem Plattenkalk von Eichstätt.
Eigentümlicher Atropode aus der weltberühmten Konservatlagerstätte in Chengjiang.
Dies ist ein seltenes Anomalocaris - Fossil der Art Peytoia nathorsti aus dem Kambrium von Utah.
Es handelt sich um eine gut erhaltene Kieferscheibe dieses seltenen Weichköperfossils aus dem Kambrium von Utah..
Diese fossile Insekten - Platte aus der Green - River - Formation zeigt einen schönen Käfer der Gattung Anobium zusammen mit zwei fossilen Ameisen der Gattung Formica. Bei dieser Käferart handelt es sich um einen sogenannten Nagekäfer.
Hier ist ein China -Trilobit der Art Wutingaspis tingi aus dem unteren Kambrium von Chengjiang.
Hier ist ein seltener Beleg einer Fossilien Libelle aus Solnhofen welcher wohlt zur gattung Mesuropetala zu stellen ist.
Obwohl dieser fossile Libellen-Flügel aus Plattenkalk nur unvollständig erhalten ist weist er eine besonders schöne Erhaltung auf. Die Flügeladerung ist durch Eisenminerale eingefärbt.
Hier ist ein relativ großer Fossiler Raubfisch der Art Prionolepis cataphractus aus der oberen Kreide des Libanon.
Bie diesem fossilen Fisch aus dem Libanon handelt es sich um einen detailreichen Diplomystus birdi.
Hier ist ein seltener fossiler Raubfisch der Art Spaniodon elongatus aus dem Cenoman des Libanons.
Dies ist ein fossiler Fisch der Art Diplomystus birdi aus der Oberkreide des Libanon.
Bei diesem fossilen Libanon - Fisch handelt es sich um ein ausgezeichnetes Fossil eines Rochens der Art Rhinobatos whitfieldi aus Hjoula.
Dies ist ein fossiler Aal artiger Fisch der Art Hayenchelys germanus aus der oberen Kreides des Libanons.
Diese libanesische Fossilien Platte zeigt zwei Fische der Art Eurypholis boissieri sowie Ctenodentelops striatus aus der oberen Kreide von Hakel.
Hier ist ein fossiler Kugelzahnfisch der Art Coccodus insignis aus der oberen Kreide des Libanons. Coccodus selber zeigt einge sehr schöne Details und ist etwa 93 mm lang.
Hier ist eine fossile Vogel - Saurierfeder im kreidezeitlichen Bernstein von Burma. Federn von vogelartigen Sauriern gehören zu den begehrtesten Inklusen im Bernstein aus Myanmar.
Zeige
951
bis
975
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
36
37
38
39
40
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025