Hier ist ein besonders schönes Exemplar eines fossilien Becherschwammes der Art Raphidonema faringdonensi. Als Bsonderheit weist dieser eine Besiedelung mit Serpuliden (Kalkröhrenwürmer) auf.
Bei diesem Eidechsenfossil im Bernstein handelt es sich um einen Fuß, welcher wohl zur Retinosaurus hkamtiensis zu stellen ist. Die Art Retinosaurus hkamtiensis wurde gerade dieses Jahr (2022) neu aus dem kreidezeitlichen Burma - Bernstein von Myanmar beschrieben.
Hier ist ein schöner Stromatolith aus Thüste, welcher sowohl die Oberflächenstrukturen sowie den feinlagigen Aufbau im Anschliff deutlich erkennen lässt.
Hier ist ein fossiler Stromatolith aus dem Ediacarium von Tschechien. Bei diesem Stück handelt es sich um einen guten Beleg, bei welchem eine Seite angeschliffen wurde. Die Schauseite misst etwa 109 x 64 mm.
Dieses Stück aus dem Eozän von Damery zeigt mehrere fossile Muscheln der Gattungen Tivelina, Callista sowie ein kleines Exemplar der Gattung Spondylus.