Die Fossilien aus dem Plattenkalk von Eichstätt und Solnhofen sind weltberühmt. Zweifelsohne handelt es sich Solnhofen und Eichstätt um eine der wichtigsten Konservatlagerstätten aus dem oberen Jura. Die häufig fantastisch erhaltenen Funde bieten einzigartig detaillierte Einblicke in das fossile Ökosystem der Solnhofener Lagunenlandschaft. Immerhin stammt der Archaeopteryx die Ikone der Evolution aus dem Solnhofener Plattenkalk. Die Entdeckung dieses berühmten fossiles war mit entscheident die Evolutionstheorie von Charles Darwin zu untermauern. In dieser Sektion des Shops bieten wir ihnen eine Auswahl an Platenkalk Fossilien aus dem Raum Solnhofen zum kaufen an.
Hier ist ein Beleg einer fossilen Schabe der Art Lithoblatta lithophila aus dem Plattenkalk. Das fossile Insekt hat eine Flügelspannweite von etwa 34 mm.
Hier ist ein fossiler Seeigel aus Ried, welcher wohl zur Gattung Pseudodiadema zu stellen ist. Der fossile Seeigel selber misst etwa 10 mm im Druchmesser.