Hier ist eine schöne Stromatolithen - Platte der Art Inzeria intia aus der Bitter - Springs - Formation in Australien. Die vorliegende Stromatolithen - Platte zeigt ein außerordentliches Farbspiel und entstammt einer besonders interessanten Lokalität.
Plaffeiit ist ein seltener, alpiner Bernstein aus dem Paläozän, eingebettet im Gurnigel-Flysch der Schweizer Alpen. Er fluoresziert stark unter UV-Licht, enthält keine Bernsteinsäure und stammt von fossilen Nadelbäumen.
Plaffeiit ist ein seltener, alpiner Bernstein aus dem Paläozän, eingebettet im Gurnigel-Flysch der Schweizer Alpen. Er fluoresziert stark unter UV-Licht, enthält keine Bernsteinsäure und stammt von fossilen Nadelbäumen.
Plaffeiit ist ein seltener, alpiner Bernstein aus dem Paläozän, eingebettet im Gurnigel-Flysch der Schweizer Alpen. Er fluoresziert stark unter UV-Licht, enthält keine Bernsteinsäure und stammt von fossilen Nadelbäumen.
Plaffeiit ist ein seltener, alpiner Bernstein aus dem Paläozän, eingebettet im Gurnigel-Flysch der Schweizer Alpen. Er fluoresziert stark unter UV-Licht, enthält keine Bernsteinsäure und stammt von fossilen Nadelbäumen.
Plaffeiit ist ein seltener, alpiner Bernstein aus dem Paläozän, eingebettet im Gurnigel-Flysch der Schweizer Alpen. Er fluoresziert stark unter UV-Licht, enthält keine Bernsteinsäure und stammt von fossilen Nadelbäumen.
Plaffeiit ist ein seltener, alpiner Bernstein aus dem Paläozän, eingebettet im Gurnigel-Flysch der Schweizer Alpen. Er fluoresziert stark unter UV-Licht, enthält keine Bernsteinsäure und stammt von fossilen Nadelbäumen.