Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
476
bis
500
(von insgesamt
6590
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
16
17
18
19
20
...
»
Dies ist ein recht seltenes Exemplar eines Trilobiten der Art Albertella helena aus dem Kambrium von Nevada.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Ectillaenus giganteus aus Valongo in Portugal.
Hier ist ein gutes Trilobiten - Doppel aus dem Ordovizium von Valongo, Portugal. Diese Platte zeigt ein vollständiges Exemplar Art Salterocoryphe salteri sowie einen großen, aber leider unvollständigen Trilobiten der Art Neseuretus tristani.
Dies ist ein schöner Portugal - Trilobit der Art Eodalmanitina destombesi als „Lucky Split“.
Der Trilobit selber misst etwa 77 mm in der Länge, inklusive des langen Pygidial Stachels.
Hier ist ein recht seltener Beleg eines Trilobiten der Gattung Wenndorfia aus Nord - Marokko.
lobiten aus einer ungewöhnlichen Lokalität dar.
Bei diesem Trilobiten aus dem unteren Devon von Deutschland handelt es sich um ein Exemplar der Art Kettneraspis seiberti.
Dies ist ein fossiler Samenfarn der Gattung Sphenopteris aus dem Karbon der Zeche Sophia-Jacoba.
Dies sind einige fossile Blätter der Gattung Annularia aus dem Karbon der Zeche Sophia-Jacoba.
Hier ist eine schöne Platte mit zwei Metasequoia - Zweigen.
Die Zweige selber sind etwa 62 sowie 38 mm lang.
Dies ist ein schöner Trilobit der Art Greenops widderensis aus dem Devon in Kanada.
Dies ist ein Chengjiang-Fossil eines zweischaligen Arthropoden der Art Isoxys auratus.
Dies ist ein relativ seltener Chancelloriidae der Art Nidelric pugio aus der unterkambrischen Chengjiang Lagerstätte.
Eigentümlicher Atropode aus der weltberühmten Konservatlagerstätte in Chengjiang.
Dieser Solnhofen -Krebs der Art Palinurina longipes überzeugt durch eine selten schöne Erhaltung und Färbung.
Hier ist ein deteilreicher Weichkörper Arthropoden der Art Kunmingella douvillei aus Chengjiang in einer schönen Erhaltung.
Hier ist ein schöner und seltener Trilobit der Art Rielaspis elegantula aus dem unteren Silur von Kanada. Ebenfalls auf der Platte ist ein Kopfschild der Gattung Stelckaspis.
Hier ist ein selten angebotener Trilobit der Gattung Paraillaenus aus dem oberen Ordovizium von China. Paraillaenus wird teilweise als Unterart von Illaenus angesprochen.
Hier ist ein detailreiches Fossil einer freischwimmenden Seelielie der Art Saccocoma tenella.
Saccocoma tenella ist mit Abstand das häufigste Fossil in Solnhofen. Das Fossil selber misst etwa 35 mm
Bei disen Chengjiang Fossil hendelt es sich um einen zweischaligen Gliederfüßer der Art Tuzoia tylodesa.
Dies ist ein gutes Exemplar eines Weichkörper - Arthropoden oder Trilobitomorph der Gattung Naraoia.
Dies ist ein relativ seltener Chancelloriidae der Art Nidelric pugio aus der unterkambrischen Chengjiang Lagerstätte.
Hier ist ein recht großer Beleg eines Trilobiten der Art Olenellus clarki aus dem unteren Kambrium von Kalifornien.
Diese Platte zeigt einige Sklerite eines Anneliden Wurmes der Gattung Plumulites.
Hier ist ein seltener Beleg e der Trilobiten- Art Gravicalymene magnotuberculata aus dem Ordovizium von New York.
Hier ist ein fantastisches Trilobiten - Doppel der seltenen Art Rielaspis elegantula aus dem unteren Silur von Ontario, Kanada.
Zeige
476
bis
500
(von insgesamt
6590
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
16
17
18
19
20
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025