Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1176
bis
1200
(von insgesamt
6618
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
46
47
48
49
50
...
»
Dies ist ein fossiler Zahn eines Flugsauriers, welcher vermutlich zur Gattung Ramphorhynchus zu stellen ist.
Hier ist ein fossiler Schlangenstern der Art Sinosura kelheimense aus Ried bei Solnhofen.
Dies ist ein schönes Exemplar eines fossilen Schlangensterns der Art Geocoma carinata aus Zandt. Das Fossil präsentiert sich mittig auf einer schön gefärbten Platte.
Bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um einen schönen sowie preiswerten Beleg eines Ichthyosaurus aus Solnhofen.
Hier ist eine äußerst schöne, fossile Seelilie der Art Comaturella pinnata aus dem Solnhofener - Plattenkalk.
Hier ist eine sehr schöne Trilobiten - Platte aus Kanada mit zwei vollständigen Exemplaren der Art Pseudogygites latimarginatus.
Hier ist eine Trilobiten - Platte mit mehreren Exemplaren von Miraspis mira zusammen mit einem seltenen Fossil eines Palaeoscoleciden - Wurms, welcher eine Ähnlichkeit mit der Art Potoscolex latus Bather, 1920 aufweist.
Hier ist eine seltene Solnhofen Libelle der seltenen Art Tarsophlebia minor.
Die fossile Libelle zeigt alle vier Flügel und bietet eine detailreiche Erhaltung.
Dies ist ein Trilobit der Art Litavkaspis rejkovicensis aus dem mittleren Kambrium von Rejkovice.
Hier ist ein Beleg einer Conocoryphe sulzeri aus Jince.
Der Trilobit zeigt eine schöne, metallisch - bläuliche Färbung.
Hier sind zwei schöne, fossile Seelilien der Art Caleidocrinus multiramus aus dem Ordovizium von Tschechien.
Hier ist eine interessante Platte aus dem Silur von Lodenice, Tschechien. Das Stück zeigt ein großes Exemplar des klassischen Trilobiten Aulacopleura konincki zusammen mit einer fossilen Seelilien - Krone der Art Pisocrinus (Pisocrinus) pilula.
Dies ist ein fossiles Blatt der Art Allophylus flexifolia Fraßspuren sowie zwei fossilen Insekten der Art Sackenia arcuata und Asarcomyia cadaver aus der Green River Fm. von Utah.
Dies ist ein recht großes, fossiles Blatt der Art Leguminosites lesquereuxiana aus der Green - River - Fm von Utah. Die Gatting Leguminosites wird zu den Hülsenfrüchten gestellt.
Hier ist ein großes, fossiles Blatt der Art Populus wilmattae aus der Green - River - Formation von Utah. Auf der Rückseite der Platte ist noch ein weiteres fossiles Blatt der Art Salix cockerelli erhalten.
Hier ist ein schönes Stück mit einem Eodisciden - Trilobiten der Art Morocconus notabilis aus dem mittleren Kambrium von Marokko.
Dies ist eine klassische Ammoniten - Platte mit Dactylioceras athleticum aus Schlaifhausen.
Hier ist ein Exemplar eines Sengenthal - Ammoniten der Art Parkinsonia parkinsoni.
Hier ist ein fossiler Megalodon - Zahn mit einer guten Wurzel sowie einer attraktiven Färbung.
Hier ist ein schöner Megalodon - Zahn mit einer guten Wurzel aus dem Miozän von South Carolina.
Dieses Stück zeigt die Mandibel, also die Mundwerkzeuge eines Phyllocariden aus dem deutschen Karbon. Das Fossil dürfte zur Art Kulmocaris reculta zu stellen sein.
Hier ist ein Trilobit der Art Flexicalymene meeki aus dem Ordovizium von Ohio.
Diese Trilobiten - Platte aus Oklahoma zeigt mehrere Exemplare der Art Homotelus bromidensis. Diese Platte zeigt eine gute Erhaltung.
Dies ist ein Trilobit aus dem Kambrium von China, welcher zur Art Redlichia chinensis gehört. Dieses Fossil stellt einen guten Beleg dar.
Dies ist ein schöner Trilobit der Art Calymene niagarensis aus dem Rochester shale.
Die etwa 113 x 84 mm große Platte zeigt zudem einige fossile Bryozoen.
Zeige
1176
bis
1200
(von insgesamt
6618
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
46
47
48
49
50
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025