Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3276
bis
3300
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
131
132
133
134
135
...
»
Hier ist eine Seltenheit der Gattung Tropidocoryphe von der bekannten Trilobiten - Lokalität Zguilma.
Bei diesem Eifel - Trilobiten handelt es sich um ein eingerolltes Exemplar eines Geesops schlotheimi.
Der Trilobit stammt von der klassischen Lokalität „Pelm-Salmer Weg“ bei Gees.
Dies ist ein eingerollter Trilobit auf Matrix der Art Barrandeops forteyi als preiswerter Beleg.
Bei diesem Trilobiten zeigen sich einige sehr fein erhaltene Details, jedoch waren auch einige Bereiche der Erosion ausgesetzt. Der Fundhorizont für Barrandeops forteyi ist der klassische "Psychopyge-Couche".
Hier ist ein schöner Eifel - Trilobit der Art Gerastos cuvieri von der erloschenen Lokalität des Pelm-Salmer Weges bei Gees.
Der Trilobit bietet eine ausgezeichnete Schauseite sowie eine sehr schöne, dunkle Färbung.
Dies ist ein relativ seltener Beleg eines Gerastos cuvieri malisus von der Taboumakhloùf - Formation vom Jebel Oufatene.
Diese fossile Solitär - Koralle aus Nattheim präsentiert sich gefällig auf der Matrix aufsitzend.
Die Koralle gehört zur Gattung Montlivaltia
Dieser schön gewachsene, fossile Korallenstock aus der klassischen Lokalität von Nattheim gehört zur Art Thecosmilia trichotoma.
Hier ist ein größerer fossiler Korallenstock mit der Astkoralle Latiphyllia suevica aus dem Kimmeridge von Nattheim.
Dies ist eine äußerst attraktive Korallen - Kolonie aus Nattheim.
Die fossilen Korallen gehören zur Gattung Montlivaltia.
Dies ist eine freischwimmende Seelilie der Art Saccocoma tenella.
Die Saccocoma bietet eine eher durchschnittliche Erhaltung, zeigt jedoch eine selten schöne Dendriten - Zeichnung.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um einen relativ seltenen Phacops araw vom Jbel Oufaten, Marokko.
Hier ist eine fossile Platte aus dem Präkambrium mit dem Fossil Nemiana simplex aus dem Ediacaraium.
Hier ist ein Eifel Trilobit der Art Gerastos cuvieri als vollständig gestecktes Exemplar.
Hier ist eine Aulacopleura konincki in einer überdurchschnittlichen Erhaltung.
Dies ist ein klassischer US Trilobit der Art Eldredgeops rana milleri aus dem berühmten Silica Shale von Ohio
Dies ist ein schöner Beleg eines Nevada Trilobiten der Art Olenellus gilberti.
Hier ist ein schönes und detailreiches Schlangenstern - Doppel aus Bundenbach mit einer Grösse von zusammen 61 x 50 mm.
Bei diesen Bundenbach Trilobiten handelt es sich um einen eingerollten Chotecops mit beidseitiger Präparation. Der Trilobit misst etwa 18 mm.
Dies ist ein großes Exemplar des Bundenbach Trilobiten Chotecops .
Hier ist ein seltenerer Bundenbach Stern der Art Loriolaster mirabilis.
Hier ist ein seltener Maulwurfs - Krebs der Art Magila desmaresti in einer ausgezeichneten Erhaltung. Der fossile Krebs selber hat eine Körperlänge von etwa 68 mm.
Dies ist ein schöner sowie preiswerter Beleg einer Cedaria minor aus der Weeks - Formation in Utah.
Hier ist eine gute Illaenula vietnamica aus dem Devon von China.
Dies ist ein Trilobiten - Doppel mit Illaenula vietnamica aus dem Devon von China.
Hier ist ein seltenerer Phyllocarida der Art Ceratiocaris stygia aus dem Silur von Schottland.
Zeige
3276
bis
3300
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
131
132
133
134
135
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025