Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4651
bis
4675
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
186
187
188
189
190
...
»
Hier ist ein eingerolltes Exemplar eines Eifel Trilobiten welcher sich aus einer ungewöhnlichen Perspektive präsentiert.
Dieses Fossil wird zu der Gruppe der Bartwürmer (Siboglinidae) gezählt.
Es entstammt unterem Kambrium von Görlitz. Es bestehen gewisse Zweifel ob diese Fossilfunde tatsächlich zu der Familie der Siboglinidae zu rechnen ist. Die Bekanntesten rezenten vertreter dieser Gruppe leben an Hydrotermalen Quellen der Tiefsee den so genannten Black Smoker.
Hier ist ein Doppel mit einen Positiv sowie einem Negativ dieses sehr alten Trilobiten der Unterordnung Eodiscina.
Hier ist ein großes Cephalon von einem Eodiscus aus dem Unterkambrium von Görlitz.
Hier ist eine ansprechende Platte mit drei Exemplaren von dem Trilobiten Ogyginus corndensis aus Wales.
Hier ist eine große sowie kontrastreiche Barrandia homfray aus Wales.
Hier ist ein schöner „Plattfisch“ welcher in Wahrheit selbstverständlich ein Trilobit aus der Familie der Asaphiden darstellt.
Hier ist ein vollständiger Beleg eines Lloydolithus lloydi aus Shropshire.
Hier ist ein Ampyx linleyensis aus den Hope - Shales von Shorpshire in einer schönen Erhaltung.
Hier ist eine ansprechende Onnia aus dem Ordovizium von Marokko.
Hier ist ein günstiger, eingerollter Beleg eines Barrandeops granulops aus Zquilma.
Hier ist ein sehr detailreiches Pygidium von Odontochile hausmanni aus dem Prager Pragium.
Hier ist ein guter Beleg eines Devon - Trilobiten aus dem Pragium von Prag.
Das recht große Pygidium gehört der Art Odontochile hausmanni an.
Hier ist ein günstiger Beleg eines Reedops pembertoni.
Hier ist ein typischer Lloydolithus lloydi aus Shropshire.
Hier ist eine disartikulierte Flexicalymene meeki aus Ohio, welche einige schöne Details bietet. Als Beifang befindet sich noch ein isoliertes Cephalon einer weiteren
Flexicalymene auf der
Matrix.
Hier ist ein sehr guter und günstiger Beleg eines Ectillaenus katzeri aus der Šárka Formation.
Hier ist ein detailreicher Trimerocephalus caecus aus dem Heiligkreuz - Gebirge in Polen.
Hier ist eine absolute Rarität, ein Xiphogonium trautensteinensis. Dieser äußerst seltene Trilobit ist auch als Trautensteinproetus bekannt.
Hier ist ein schönes Doppel mit Ogyginus corndensis von Llandrindod Wells.
Hier ist ein günstiger Ellipsocephalus hoffi als Beleg dieses klassischen Trilobiten.
Hier ist ein günstiger Beleg eines Ellipsocephalus hoffi.
Dieser Ellipsocephalus hoffi zeigt schönen, dunklen mineralischen Glanz, wie ihn die Fossilien sowie auch Schichtflächen aus dieser Lokalität manchmal zeigen.
Hier ist eine selten schöne Platte mit zahlreichen Exemplaren von Ellipsocephalus hoffi.
Hier ist ein schöner Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Zeige
4651
bis
4675
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
186
187
188
189
190
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025