Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
5376
bis
5400
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
216
217
218
219
220
...
»
Schönes Exemplar dieses klassischen Trilobiten aus Marokko.
Der Trilobit weist eine detailreiche Erhaltung sowie ein interessantes Farbspiel auf.
Interessanter Kettneraspis aus dem höheren Eifilium vom Jebel Issoumour auf einer wunderbaren Platte. Der Trilobit wird durch einige Seelilienstiele eingerahmt.
Schöner, kleiner Panzerkrebs aus dem Plattenkalk von Eichstätt.
Recht seltener Ammonit aus dem Plattenkalk.
Der für die Art typische, löffelartige Fortsatz ist schön erhalten.
Lingulaticeras ist sehr eng mit der Gattung Glochiceras verwandt.
Sehr schönes Exemplar dieses seltenen, regulären Seeigels aus Dänemark.
Große und seltene Krebslarve aus dem Plattenkalk.
Diese sehr große Wasserwanze präsentiert sich von der Körperunterseite. Die Flügel sind ausgebreitet.
Seltenes Exemplar eines Käfers aus dem Plattenkalk von Eichstätt.
Die Deckflügel sind schön ausgebreitet. Das hintere Beinpaar ist gut erkennbar.
Diese Schabe überzeugt durch eine detailreiche Erhaltung sowie durch ihre attraktive Lage.
Schönes Exemplar in attraktiver, seitlicher Haltung.
Seltenes Exemplar eines juvenilen Mecochirus aus Solnhofen.
Bei diesem großen Selenopeltis aus Marokko handelt es sich um das beste Exemplar, welches mir seit Jahren untergekommen ist. Der Trilobit ist gänzlich unverfälscht und naturbelassen.
Großes, ausgestrecktes Exemplar eines Phacopiden - Trilobiten aus dem Bundenbacher Schiefer, welcher durch besonders gute Details überzeugt.
Schönes Exemplar eines eingerollten Phacopiden aus Bundenbach.
Das Stück wurde aufwendig von beiden Seiten freigelegt, so dass auch das Pygidium sichtbar ist.
Schönes Exemplar eines eingerollten Phacopiden aus Bundenbach.
Schönes, besonders plastisch erhaltenes Exemplar eines eingerollten Phacopiden - Trilobiten aus den unterdevonischen Schiefern von Bundenbach.
Gutes Exemplar in Seitenlage, welches das Pygidium untergeschlagen hat.
Hier haben wir eine seltene Asteropyge, welche sich ventralseitig präsentiert.
Dieses detailreiche Exemplar von der berühmten Fundstelle Bundenbach präsentiert sich von der Ventralseite. Man schaut also sozusagen von unten in den Trilobiten.
Ein wunderschöner „Blumen - Fisch“ aus Solnhofen mit außergewöhnlich gut ausgebildeter Dendritenrahmung.
Hier ist eine schöne Platte dieses typischen Leitfossils aus dem Ordovizium von Großbritannien.
Graptoliten spielen bei der Gliederung des Britischen Ordoviziums eine zentrale Rolle.
Gutes Exemplar dieses ungewöhnlichen Agnostiden aus dem Spence Shale von Idaho.
Dieser sehr seltene Oryctocephalites kommt zusammen mit einem Positiv sowie einem Negativ von Peronopsis brighamensis, welcher auch ein nicht grade häufiger Agnostide ist.
Ein ausgezeichnetes Exemplar einer Modocia typicalis mit fantastischer Detailtiefe.
Außergewöhnlich großer Ascalabos in vorzüglicher Spaltqualität.
Zeige
5376
bis
5400
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
216
217
218
219
220
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025