Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
726
bis
750
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
26
27
28
29
30
...
»
Dies ist ein recht seltenes Exemplar eines Olenelliden Trilobiten der Art Nephrolenellus geniculatus aus dem unterem Kambrium von Nevada.
Hier ist ein Weichkörper Fossil aus dem unteren Kambrium von Chengjiang welches einen fossilen Nematomorpha Wurm der Art Maotianshania cylindrica zeigt.
Hier ist ein schöner, fossiler Schlangenstern der Art Geocoma libanotica aus der Kreide des Libanon.
Hier ist ein Kopfschild von einem Eodiscus der Art Serrodiscus (Eodiscus) silesius aus dem Unterkambriaum von Görlitz.
Hier ist eine schöne und große Elrathia kingii aus dem mittleren Kambrium von Utah.
Dies ist ein seltener Ammonit der Gattung Aspidoceras aus dem Jura von Mexico.
Es dürfte sich hier um die Art Aspidoceras bispinosoides handeln.
Dies ist ein seltener Ammonit der Art Neobrodites flexosus aus dem Jura von Mexico.
Hier ist ein mexikanischer Ammonit der Art Idoceras densicostatum, welcher sich dekorativ auf Matrix präsentiert.
Dies ist ein schöner Ammonit aus Mexico, welcher zur Art Idoceras neohispanicum zu stellen ist.
Bei diesem Ammoniten handelt es sich um einen seltenen Haploceras costatum aus dem oberen Jura von Mexico.
Hier ist ein schöner Ammonit aus Mexico, welcher zur der Gattung Idoceras gehört.
Vermutlich ist dieser mexikanische Ammonit zur Art Idoceras boesei zu stellen.
Hier ist ein selten angebotener Ammonit der Art Idoceras soteloi aus dem oberen Jura von Mexiko.
Hier ist ein Marokko- Trilobit der Gattubng Eudolatites. Vermutlich handelt es sich um die relativ seltene Art Eudolatites dubia.
Hier ist ein Ectillaenus giganteus aus Valongo in Portugal mit einer attraktiven Färbung.
Dies ist ein detailreicher Portugal Trilobit Der Art Eodalmanitina destombesi aus Valongo .
Dies ist ein schönes Exemplar einer fossilen Seelilie der Art Caleidocrinus multiramus aus Tschechien.
Hier ist eine selten angebotene Fossilien - Platte mit mehren Brachiopoden der Gattung Linnarssonia aus dem mittleren Kambrium von Marokko.
Hier ist eine schöne Graütolithen -Platte aus dem Silur von Schottland.
Graptoliten spielen bei der Gliederung des britischen Ordoviziums eine zentrale Rolle.
Hier ist ein fossiler Zweig eines Urweltmammutbaum der Gattung Metasequoia aus der John - Day - Formation.
Dies ist ein detailreicher, fossiler Kurzzweig des Urweltmammutbaumes Metasequoia occidentalis aus Montana.
Hier ist eine schöne sowie farbenfrohe Stromatolithen - Platte aus dem tiefen Präcambrium der USA.
Es handelt sich um einen Anschliff von Collenia undosa aus dem 2,2 Milliarden Jahre alten BIF (Bändereisenerz) der Biwabik-Iron-Formation von Minnesota.
Dies ist ein attraktiver Haizahn der Art Notorynchus primigenius aus Achim.
Dies ist ein schöner Haizahn der Art Notorynchus primigenius aus Achim.
Hier ist ein sehr schöner. fossiler Haizahn
der Art Notorynchus primigenius aus Achim.
Hier ist ein sehr schöner ,fossiler Haizahl der Art Notorynchus primigenius aus Achim.
Zeige
726
bis
750
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
26
27
28
29
30
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025