Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
751
bis
775
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
31
32
33
34
35
...
»
Hier ist eine schöne Platte dieses typischen Leitfossils aus dem Ordovizium von Großbritannien.
Graptoliten spielen bei der Gliederung des britischen Ordoviziums eine zentrale Rolle.
Bei diesem Trilobiten aus Kanada handelt es sich um die klassische Art Pseudogygites latimarginatus. Der Trilobit überzeugt durch eine schöne und detailreiche Erhaltung.
Hier ist ein bestachelter Agnostide der seltenen Art Ptychagnostus michaeli aus der Marjum Formation von Utah.
Hier ist ein seltener Agnostider - Trilobit der Art Acadagnostus syrma aus der Wheeler - Formation von Utah.
Dies ist ein kleines und detailreiches Exemplar eines Olenellus clarki aus dem unteren Kambrium der Marble - Mountains in Kalifornien.
Dies ist eine dekorative Fossilien Stufe mit mehreren Brachiopoden der Art Burmirhynchia decorata.
Dieser schön gewachsene, fossile Korallenstock von der klassischen Lokalität von Nattheim gehört zur Art Thecosmilia trichotoma.
Hier ist ein Kluster mit mehreren Schlangensternen der Art Geocoma libanotica aus der Kreide des Libanon.
Dies ist ein sehr detailreicher Utah - Trilobit der Art Bolaspidella housensis.
Bei diesem kleinen, jedoch fein erhaltenem Exemplar, ist auch die Bestachelung auf den Spindelringen erhalten.
Hier ist ein preiswerter Marokko Trilobit der Art Cyphaspis walteri vom Jebel Mrakib.
Dies ist ein sehr schönes Exemplar des Utah - Trilobiten der Art Elrathia kingi.
Hier ist ein preiswerter Beleg einer kleinen fossilen Krabbe der Art Pinnixa galliheri aus dem Miozän von Kalifornien.
Bei diesem Fossil handelt es sich um eine kleine Krabbe der Art Pinnixa galliheri aus dem Miozän von Kalifornien.
Hier ist ein seltenes Trilobiten - Doppel mit zwei Exemplaren der Art Nevadia weeksi aus dem unteren Kambrium von Nevada.
Hier ist ein fossiler Baumfarn - Wedel von der klassischen Jura - Lokalität von Cerin in Frankreich.
Diese Platte zeigt mehrere Pflanzen - Fossilien der Art Metasequoia glyptostroboides.
Hier ist ein kleines sowie detailreiches Exemplar eines Olenellus gilberti aus dem unteren Kambrium von Nevada.
Dies ist eine schöne Trilobiten - Konkretion mit einem Trilobiten der Gattung Plesiomegalaspis.
Dies ist ein recht großer Trilobit der Art Aphelaspis westropi aus dem oberen Kambrium von Cranbrook in British - Columbia.
Hier ist ein relativ seltener Trilobit der Gattung Reedops aus der Umgebung von Casablanca in Nordmarokko.
Hier ist ein schönes Exemplar eines relativ seltenen Hollardops burtandmimiae aus der El - Otfal - Formation von Marokko.
Dies ist ein vollständiges Exemplar des Trilobiten Reedops pembertoni aus dem unteren Devon von Marokko.
Hier ist ein schöner und vollständig gestreckter Marokko - Trilobit der Art Boeckops stelcki.
Bei diesem Stück handelt es sich um ein Trilobiten - Doppel mit Trimerocephalus caecus,
was jedoch erst beim zweiten Blick ersichtlich ist.
Hier ist eine attraktive Fossilen - Stufe aus der Toskana
Auf diesem Stuck sind eine schöne fossile Kegelschnecke der Art Conus mercati zusammen mit zwei fossilen Muscheln. Einmal eine fossile Venusmuschel der Art Callista italica und einmal eine dekorative Kammmuschel der Gattung Pecte.
Zeige
751
bis
775
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
31
32
33
34
35
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025