Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
901
bis
925
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
36
37
38
39
40
...
»
Hier ist ein guter Langarmkrebs der Art Mecochirus longimanatus aus dem Plattenkalk von Eichstätt.
Hier ist ein fossiler Solnhofen - Fisch der Art Tharsis dubius aus Eichstätt. Besonders das Schuppenkleid ist teilweise schön erhalten und zeigt eine interessante Farbmustererhaltung.
Dies ist ein schönes Exemplar eines fossilen Schlangensterns der Art Geocoma carinata aus Zandt.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Coronocephalus gaoluoensis aus dem Silur von China.
Hier ist ein detailreicher Beleg eines Trilobiten der relativ seltenen Art Dalejeproetus sagaouii aus der Ihandar - Formation von Maharch in Süd - Marokko.
Hier ist ein schöner Trilobit der Gattung Metacanthina aus dem Devon von Casablanca.
Diese Art wird durch Richter, 1943 unter offener Nomenklatur als Metacanthina sp. A angesprochen.
Hier ist ein detailreich erhaltener Struveaspis aus dem Devon von Tinejad.
Hier ist ein schöner Ohio - Trilobit der Art Flexicalymene meeki aus dem Ordovizium.
Vollständig gestreckt wäre der Trilobit etwa 33 mm lang.
Hier ist ein 80’er Jahre Marokko - Trilobit der Art Paralejurus rehammanus.
Dieser Trilobit entstammt der klassischen Lokalität Serdrar, welche unter anderem auch die ersten Exemplare der Gattung Ceratages geliefert hat..
Hier ist ein interessanter Beleg eines Utah - Trilobit der Gattung Bolaspidella.
Vermutlich handelt es sich hier um ein Exemplar der Art Bolaspidella housensis.
Hier ist ein großer Trinucleider - Trilobit der Art Declivolithus titan aus Marokko.
Dies ist eine sehr dekorative Bändereisenerz - Scheibe aus Australien.
Dieses Stück ist sehr aufwendig von allen Seiten poliert, um die schönen Strukturen sowie die attraktive Färbung gut darzustellen. Gebänderte Eisenerze aus Australien zeichnen sich durch eine besonders schöne Zeichnung aus.
Diese Fossilien - Platte aus dem Libanon zeigt ein selten schönes Doppel mir einem fossilen Rochen der Art Rhinobatos maronita zusammen mit einem recht großen Raubfisch der Art Eurypholis boissier.
Hier ist eine kleine Platte mit zwei fossilen Fischen der Art Dastilbe elongatus.
Hier ist eine große Stromatolithen - Platte der Gattung Greysonia aus der Kreide von Bolivien. Diese Stromatolithen werden seit Jahrzehnten auf dem Fossilien - Markt angeboten.
Hier ist ein preiswertes Trilobiten - Doppel der Art Morocops forteyi aus Marokko.
Dieser Trilobit der Art Metacanthina maderensis aus dem unteren Devon von Marokko hat eine tadellose Erhaltung.
Bei diesem Trilobiten aus dem mittleren Kambrium von Nevada handelt es sich um ein Exemplar der Art Elrathina antiqua. In Nevada ist die Trilobiten - Gattung Elrathia nahezu unbekannt.
Hier ist ein kleines Exemplar einer Cyclomedusa plana aus dem Ediacarium der Ukraine.
Dies ist ein riesiger, fossiler Schwamm aus dem Devon von Marokko. Auffällig sind bei diesem fossilien Schwamm die Lagen der stachelartigen externen Spicule.
Dies ist ein relativ großer, fossiler Raubfisch der Art Prionolepis cataphractus aus der oberen Kreide des Libanon.
Dies ist ein fossiler Kugelzahnfisch der Art Coccodus insignis zusammen mit einer fossilen Garnele der Art Hakelocaris vavassorii.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Chengjiang - Trilobiten der Art Yunnanocephalus yunnanensis.
Hier ist ein Fossil eines juvenilen Fisches der Gattung Ctenothrissa aus dem Cenoman von Hakel.
Hier ist ein fossiler Aal - artiger Fisch der Art Hayenchelys germanus aus der oberen Kreide des Libanon.
Zeige
901
bis
925
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
36
37
38
39
40
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025