Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1101
bis
1125
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
41
42
43
44
45
...
»
Hier ist ein großes und recht vollständiges Blatt eines Palmenfarns der Art Zamites feneonis aus dem oberen Jura von Frankreich.
Dies ist eine schöne Platte mit zahlreichen Exemplaren fossilen Krills der Art Anthonema problematicum.
Hier ist ein Nevada - Trilobit der Art Olenellus gilberti aus dem unteren Kambrium des Pioche shales. Bei diesem Exemplar ist auch der lange, terminale Stachel erhalten.
Dies ist ein sehr ansehnlicher Trilobit der Art Ceraurus pleurexanthemus aus dem berühmten Walcott-Rust-quarry in New York. Dieser klassische Trilobit bietet eine schöne und detailreiche Erhaltung.
Hier ist eine Trilobiten - Platte mit mehreren vollständigen Exemplaren der Art Deanaspis goldfussi aus der Letná - Fromation in Prag.
Hier ist ein detailreicher Solnhofen - Krebs der Art Eystaettia intermedius aus Eichstätt.
Vollständig gestreckt wäre dieses Exemplar etwa 120 mm lang.
Hier ist eine Tetrapodenfährte der Gattung Dromopus aus dem Rotliegenden von Deutschland. Dieses Spurenfossil aus dem Perm dürfte zur Ichnospecies Dromopus lacertoides zu stellen sein.
Hier ist ein schöner, fossiler Seestern der Gattung Petraster.
Der Seestern präsentiert sich schön mittig auf der Matrix und bietet eine gute Erhaltung. Der fossile Seestern selber misst etwa 39 mm im Durchmesser.
Hier ist ein schöner Mosasaurus - Zahn mit etwa 44 mm Länge.
Hier ist ein schöner Globidens - Zahn der Art Igdamanosaurus aegyptiacus auf Matrix.
Diese Globidens - Zähne sind offenbar deutlich seltener als Mosasaurus - Zähne aus der Kreide von Marokko.
Hier ist ein detailreiches Fossil einer Süsswassergarnele der Art Bechleja inopinata aus dem Miozän von Tschechien.
Hier ist ein klassischer Trilobit der Art Triarthrus beckii aus dem Ordovizium des Staates New York.
Bei diesem Utah - Trilobiten handelt es sich um ein außerordentlich detailreches Exemplar eines Brachyaspidion microps in einer schönen Erhaltung und auf einer schönen Platte.
Hier ist eine Platte mit zwei aquatische Larven der Eintagsfliege Ephemeropsis trisetulis aus der Yixiang Formation von China.
Diese Platte aus den oberen Lagen von Painten zeigt zwei fossile Quallen oder Hydromedusen der Art Palaequorea rygoli. Zusammen mit Ammoniten Rollmarken.
Dies ist ein schönes sowie großes Exemplar eines fossilen Schlangensterns der Art Geocoma carinata aus Zandt.
Ausgebreitet hätte dieser Schlangenstern einen Durchmesser von etwa 75 – 80 mm.
Hier ist ein nicht näher bestimmter Zahn eines Krokodils aus dem Plattenkalk von Painten.
Unter Umständen könnte es sich hier um einen Zahn eines Dakosaurus handeln.
Dies ist ein fossiler Krokodil- Zahn, welcher zur Gattung Steneosaurus zu stellen ist.
Dies ist ein fossiler Zahn eines Flugsauriers, welcher vermutlich zur Gattung Ramphorhynchus zu stellen ist.
Hier ist ein fossiler Schlangenstern der Art Sinosura kelheimense aus Ried bei Solnhofen.
Dies ist ein schönes Exemplar eines fossilen Schlangensterns der Art Geocoma carinata aus Zandt. Das Fossil präsentiert sich mittig auf einer schön gefärbten Platte.
Bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um einen schönen sowie preiswerten Beleg eines Ichthyosaurus aus Solnhofen.
Hier ist eine äußerst schöne, fossile Seelilie der Art Comaturella pinnata aus dem Solnhofener - Plattenkalk.
Hier ist eine sehr schöne Trilobiten - Platte aus Kanada mit zwei vollständigen Exemplaren der Art Pseudogygites latimarginatus.
Hier ist eine Trilobiten - Platte mit mehreren Exemplaren von Miraspis mira zusammen mit einem seltenen Fossil eines Palaeoscoleciden - Wurms, welcher eine Ähnlichkeit mit der Art Potoscolex latus Bather, 1920 aufweist.
Zeige
1101
bis
1125
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
41
42
43
44
45
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025