Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1651
bis
1675
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
66
67
68
69
70
...
»
Hier ist ein seltenes Präkambrium Fossil der Art Horodyskia williamsii aus dem Mesoproterozoikum des etwa 1070 Mill jahre alten Cassiterite Creek Quartzite von Tasmanien.
Hier ist ein fossiler Fisch der Art Diplomystus dentatus aus der Green - River - Formation des Fossil - Lakes in Wyoming.
Hier ist ein schönes und feines fossiles Blatt der Art Cedrelospermum nervosum aus der Green River Formation von Utah.
Hier ist ein schöner Trilobit aus dem Devon von Marokko welcher wahrscheinlich zur Tschechischen Art Cyphaspis barrandei zu stellen ist.
Hier ist ein preiswerter Solnhofen - Seestern der Art Riedaster reicheli aus Ried.
Dies ist ein kleines Exemplar eines Schlanmgensterns der Art Geocoma carinata aus der klassischen Lokalität von Zandt. Der fossilie Schlangenstern selber miss etwa 20 mm.
Hier ist ein detailreiches Spaltpaar eines Solnhofen - Limulus der Art Mesolimulus walchi in einer äußerst plastischen Erhaltung. Dieser Pfeilschwanzkrebs kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Hier ist ein ausgezeichnetes Exemplar eines fossilen Schlangensterns der Art Geocoma carinata aus der klassischen Lokalität von Zandt.
Ein hochwertig präpariertes Exemplar eines Langarmkrebses der Art Mecochirus brevimanus.
Dies ist eine fossile Libelle aus dem Plattenkalk mit einer schönen Erhaltung auf einer schönen Solnhofen Platte.
Dies ist ein großes Exemplar eines Langarmkrebses der Art Mecochirus longimanatus aus dem Plattenkalk von Eichstätt. Als Besonderheit zeigt dieser Mecochirus einegut ausgebildete Spur.
Dies ist ein Trilobiten - Kopfschild eines relativ seltenen Cheirurus insignis aus der klassischen tschechischen Lokalität von Lodenice.
Dies ist ein relativ großes Exemplar einer Placoparia cambriensis aus der Hope Shale Formation bei Minsterly.
Hier ist ein detailreicher Trilobit der Art Bergamia prima aus den Hope Shales von Minsterly.
Hier ist eine Trilobit der Art Angelina sedgwickii aus dem Tremadoc von Tremadog bei Porthmadog.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Neseuretus tristani aus dem Ordovicium der Bretagne in Frankreich.
Hier ist ein sehr detailreicher Trilobit der Art Acastocephala macrops vom Wenlock Edge in Shropshire.
Hier ist ein Trilobit der Art Ampyx linleyensis zusammen mit zwei Kopfschilder der Art Dionide turnbulli auf einem Stück.
Hier ist ein preiswerter Beleg des Trilobiten Conocoryphe heberti aus dem Karmbrium des Montagne Noire in Frankreich.
Hier ist ein schöner Harpes der Art Eoharpes macaoensis aus Portugal.
Dies ist ein interesantes Trilobiten Doppel mit einem Prionocheilus mendax sowie einer Eccoptochile almadenensis.
Hier ist ein schöner und großer Paradoxides gracilis aus Jince auf einer schönen Matrix.
Dieser Paradoxides bietet eine beindruckende Größe sowie eine detailreiche Erhaltung.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines rechr großen Weischschwammes der Art Codites elongatus aus dem Plattenkalk.
Hier ist eine preiswerte Solnhofen - Heuschrecke der Gattung Pycnophlebia aus Eichstätt.
Hier ist ein Solnhofen - Ammonit der Art Subplanites rueppelianum aus Eichstätt.
Zeige
1651
bis
1675
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
66
67
68
69
70
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025