Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3376
bis
3400
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
136
137
138
139
140
...
»
Hier ist ein schönes Trilobiten - Doppel mit Conocoryphe sulzeri aus Jince. Einer der Trilobiten ist vollständig eingerollt.
Hier ist ein eingerollter Trilobit der Art Austerops smoothops in einer sehr detailreichen Erhaltung aus Marokko.
Bei diesem Eifel - Trilobiten handelt es sich um einen seltenen Gerastos granulosus mit einer detailreichen Erhaltung.
Hier ist ein klassischer Oklahoma - Trilobit der Art Reedops deckeri aus der Haragan Fm..
Dies ist eine typische „Mud Bug“ der Art Geesops schlotheimi vom Salmer - Weg in Gees, Eifel.
Hier ist ein großer Beleg eines fossilen Kieselschwammes der Art Retifungus rudens aus Bundenbach.
Hier ist ein bestachelter Ammonit der Art Cadomites dorni aus dem mitteren Jura von Sengenthal.
Here ist ein guter Utah - Trilobit der Art Bolaspidella housensis aus der Pierson Cove Fm.
Dies ist ein großes, massives Exemplar des seltenen heteromorphen Ammoniten Eubostrychoceras saxonicum aus dem Turon von Halle in Westfalen.
Hier ist ein recht seltenes Trilobiten - Kopfschild der Art Bristolia bristolensis aus dem Latham Shale von Kalifornien.
Hier ist ein ausgezeichneter Trilobit der Art Pseudocryphaeus sarirus aus der Ihandar - Formation von Marokko. Der Trilobit zeigt eine besonders schöne sowie farbige Erhaltung der Augen - Linsen.
Hier ist eine fossile Assel der Art Urda rostrata aus dem Plattenkalk in einer guten Erhaltung.
Bei dieser Urda lassen sich schön die Körpersegmente erkennen.
Dies ist ein seltener Beleg eines Trilobit aus der Gattung Cyphaspis aus dem tiefen Pragium von Atchana im süd westlichen Maider belcken.
Hier ist ein großes Exemplar eines Valongo - Trilobiten der Art Ectillaenus giganteus.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Geesops schlotheimi der Lokalität vom Auberg bei Gerolstein in der Eifel.
Hier ist ein recht seltener Beleg eines heteromorphen Ammoniten der Art Eubostrychoceras saxonicum aus Halle in Westfalen. Der Ammonit zeigt eine schöne Färbung sowie gute Details.
Auf dieser Platte aus dem Latham Shale präsentierren sich zwei riesige Kopfschilde des Trilobiten Mesonacis fremonti.
Die Art Mesonacis fremonti ist vieleicht auch als Olenellus fremonti bekannt.
Hier ist ein detailreicher Beleg eines fossilien Schlangensterns der Art Furcaster decheni aus Bundenbach.
Hier ist ein recht seltener Utah - Trilobit der Art Brachyaspidion sulcatum aus der Wheeler Fm.
Hier ist eine große Palinurina longipes aus Eichstätt.
Der Krebs befindet sich schön mittig auf einer attraktiven Platte.
Hier ist ein guter Beleg des heteromorphen Ammoniten Hyphantoceras reussianum aus dem Turon von Halle in Westfalen.
Dies ist ein seltener Beleg des heteromorphen Ammoniten Allocrioceras woodsi aus dem Turon von Halle in Westfalen.
Hier ist ein juveniles Exemplar eines Nevada - Trilobiten der Art Olenellus gilberti.
Hier ist ist ein schöner sowie gestreckter Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops.
Hier ist ein selten angebotener Ammonit der Art Taramelliceras ledonicum aus dem Oxfordium von Frankreich.
Zeige
3376
bis
3400
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
136
137
138
139
140
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025