Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
3851
bis
3875
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
151
152
153
154
155
...
»
Hier ist ein außerordentlich detailreiches Exemplar eines Bettonolithus chamberlaini aus dem Ordovizium von Llandrindod Wells in Wales.
Dies ist ein schöner Trilobit aus der Verwandschaft von Cyclopyge , welcher wohl zur Art Microparia major zu stellen ist.
Dies ist eine sehr reichhaltige Ammoniten - Konkretion mit Arnioceras semicostatum aus Yorkshire.
Hier ist ein schöner und großer Ammonit der Art Oxynoticeras oxynotum aus dem unteren Jura von England.
Bei diesem Ammoniten handelt es sich um die seltene Art Xenostephanus ranbyensis aus dem oberen Jura der "Black Isle" in Schottland.
Dieser gut erhaltene Trilobit aus Llandrindod Wells gehört zur selteneren Art Bettonolithus chamberlaini.
Hier ist ein sehr schöner Anschliff mehrerer Solitärkorallen der Art Dibunophyllum bipartitum aus dem Karbon von Großbritannien.
Dies ist eine relativ seltene, fossile Schnecke der Art Spinigera spinosa aus Eichstätt. Mit 15 mm Länge ist diese Spinigera überdurchschnittlich groß.
Dies ist ein Agnostus der Art Peronopsis interstricta aus Utah in einer rötlichen Färbung.
Hier ist ein fabelhafter Olenellus gilberti aus dem unteren Kambrium von Nevada. Bei diesem Nevada - Trilobien ist selbst der Rückenstachel erhalten.
Hier ist ein eingerollter Eifel - Trilobit der Art Geesops schlotheimi als preiswerter Beleg.
Hier ist ein schöner und großer Trilobit der klassischen Art Ogyginus corndensis aus Llandrindod Wells.
Dies ist ein großes Exemplar eines seltenen Trilobiten der Art Degamella nuda aus dem Llanvirn von Minsterly.
Dies ist ein seltenes Trilobiten - Doppel aus dem Kambrium von China.
Beide Trilobiten gehören zu der Art Arthricocephalus laterilobatus
Hier ist ein interesanter Trilobit der Art Changaspis elongate aus dem Kambrium von China.
Hier ist ein recht großes Exemplar von Changaspis elongate aus dem Kambrium von China.
Der Trilobit bietet einige schöne Details.
Hier ist ein detailreicher Trilobit der Art Arthricoceohalus laterilobatus vom unteren Kambrium in China.
Dies ist ein Beleg eines Hyolithen der Art Linevitus optimus aus dem unteren Kambrium von Chengjiang.
Dies ist ein Beleg des selten Eifel- Trilobiten Pedinopariops brongniarti bit beiden Augen in einer guten Erhaltung.
Hier ist eine ausgezeichnete Seelilienkrone der Art Dasciocrinus spinosus.
Das Fossil macht seinem Namen alle Ehre und zeigt die arttypische Bestachelung.
Hier ist eine schöne Seelilienkrone der Art Phanocrinus bellulus aus dem Karbon von Alabama.
Dies ist ein guter Beleg einer Seelilienkrone der Art Phanocrinus bellulus aus dem Karbon von Alabama.
Hier ist ein schöner sowie recht großer Ammonit aus Buttenheim der Art Pleuroceras salebrosum. Der Ammonit zeigt eine kräftige Bedornung.
Dies ist ein seltner Trilobit aus dem unteren Devon von Marokko der Art Spinodontochile tamaraka in einer guten sowie Detailreichen Erhaltung.
Dieser Ammonit der Art Quenstedtoceras lamberti entstammt dem Oxford - Clay von Weymouth in Dorset. Bei diesem Ammoniten fällt die detailreiche Pyriterhaltung auf.
Zeige
3851
bis
3875
(von insgesamt
6649
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
151
152
153
154
155
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025