Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4126
bis
4150
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
166
167
168
169
170
...
»
Die Trilobitenart Ductina ductifrons gehört zu den Phacopiden.
Interesanterweise ist Ductina ductifrons praktich vollständig blind.
Dieses Exemplar ist ein kleiner jedoch feiner Beleg dieser Art.
Diese ansprechende Ductina ductifrons liegt in Kalzit- Schalenerhaltung vor.
Diese recht große Coronocephalus gaoluoensis aus China zeigt schön die feine Bestachelung des Schwanzschildes.
Bei diesem Trilobiten aus dem unteren Kambrium von China handelt es sich um die Art Arthricocephalus laterilobatus.
Dies ist ein selten detailreich erhaltener Trilobit der Art Changaspis elongata.
Diese fast perfekt kugelrunde Konkretion enthält ein Kopfschild einer Eldredgeia venustus.
Die Positivseite ist recht stark erodiert, jedoch das Negativ bietet eine selten schöne Detailtiefe.
Dies ist ein günstiger Beleg einer seltenen Acantopyge balliviani aus Bolivien.
Hier ist ein schöner Beleg des Trilobiten Ogyginus corndensis aus Wales
Diese Balcoracania dailyi überzeugt mit einer plastischen sowie detailreichen Erhaltung.
Dieses Stück kommt mit der Positiv- sowie Negativseite.
Dies ist ein preiswerter Beleg des Trilobiten Balcoracania dailyi von der Emu - Bay auf Kangaroo - Island.
Das Stück kommt mit Positiv sowie Negativ.
Die Trilobiten - Art Dionide mareki gehört zu den Seltenheiten aus Valongo.
Diese Dionide zeigt eine ordentliche Größe sowie eine sehr feine Erhaltung.
Hier ist ein kleiner Nobilasaphus nobilis aus Portugal mit feinen Details.
Auf dieser anspreshenden Platte befinden sich drei Trilobiten der Art Placoparia tournemini.
Dies ist ein großer, massiver Valongo - Trilobit, welcher seinem Art - Namen „Ectillaenus giganteus“ alle Ehre macht.
Dieses Prachtexemplar eines Pleuroceras spinatum stammt aus der Tongrube Ledde bei Tecklenburg.
Hier ist ein günstiger Beleg eines Emu - Bay - Trilobiten der Art Balcoracania dailyi.
Schönes Exemplar dieser recht seltenen Fisch - Art aus Solnhofen.
Auf dieser Platte finden sich zwei recht seltene Valongo - Trilobiten.
Der größere Trilobit gehört zur Art Zeliszkella torrubiae und der kleine Trilobit ist ein ebenfalls in Portugal recht seltener Prionocheilus mendax.
Bei diesem Schwimmkrebs handelt es sich um eine seltene Acanthochirana angulata.
Acanthochirana angulata stellt die bisher seltenste Acanthochirana - Art dar.
Zamites feneonis gehört zur Gruppe der Palmfarne (Cycadatae), welche auch zu den lebeden Fossilien gehören wie der Limulus.
Hier bieten wir ihnen einen seltenen Seeigel mit Stacheln aus dem Plattenkalk von Wattendorf.
Dieses Exemplar einer fossilen Schabe der Art Lithoblatta lithophila aus dem Plattenkalk von Eichstätt zeigt eine feine Erhaltung.
Dieser fossile Fisch stammt vom berühmten Fossil Lake in Wyoming.
Er ist zur Art Knightia alta zu zählen.
Hier st ein recht großer Trilobit der Art Hoekaspis matacensis aus dem Ordovizium von Bolivien.
Dieses Pygidium einer seltenen Acantopyge balliviani aus Bolivien überzeugt durch seine Größe sowie durch die detailreiche Erhaltung.
Zeige
4126
bis
4150
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
166
167
168
169
170
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025