Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4376
bis
4400
(von insgesamt
6646
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
176
177
178
179
180
...
»
Hier ist eine Rarität, einer der letzten Trilobiten aus dem Perm von Kansas.
Dieser Proetide der Art Ditomopyge decurata liegt in vollständig eingerollter Schalenerhaltung vor.
Hier ist ein günstiger Beleg einer seltenen Albertella aus dem unteren Kambrium von Nevada.
Hier ist ein guter Lloydolithus lloydi aus dem Llandeilo (in etwa Darriwilian) von Großbritannien.
Hier ist ein klassischer, britischer Trilobit der Art Ogygiocarella debuchii. In den frühen Tagen der Paläontologie wurde dieses Fossil als eine Art Plattfisch gedeutet.
Hier ist ein Beleg einer Rokycany - Kugel mit einem teilweise erhaltenen Trilobiten der Art Placoparia barrandei.
Hier ist ein günstiger Beleg eines Trilobiten aus der mittel - kambrischen Jbel Wawrmast - Formation, welcher sehr wahrscheinlich zur Art Kingapis glebrata zu stellen sein dürfte.
Hier ist ein ausgesprochen schöner und gut erhaltener Trilobit der Art Isabelinia glabrata aus dem Ordovizium von Valongo in Portugal.
Hier ist ein
excellentes
Exemplar einer Modocia typicalis aus der Marjum - Fm. in Utah.
Hier ist ein Brachyaspidion microps aus der Wheeler - Formation von Utah.
Hier ist eine schone und seltene Marjumia callas aus Utah.
Hier ist eine hervorragende Panderia beumonti aus dem Caradoc oder Sandbian von La Touche in Frankreich.
Hier ist eine gute Placoparia tournemini mit schönem Kontrast aus der Traveusot - Formation.
Hier ist ein seltenes Exemplar von einem Gerastos catervus aus dem Eifilium von Frankreich.
Hier ist eine große und ausgezeichnet erhaltene Spinodontochile aus dem unteren Devon von Marokko. Die feine Porenstruktur der Schale ist beachtenswert gut erhalten.
Hier ist ein ungewöhnlicher Trilobit mit einer ungewöhnlichen Fund Situation, mit Positiv und Negativ.
Hier ist eine reichhaltige Trilobiten - Platte aus der Weeks - Formation in Utah.
Das größte Exemplar ist etwa 11 mm lang. Alle Trilobiten gehören der Art Cedaria minor an.
Hier ist eine anspechende Platte mit mehreren Exemplaren von Acrosalenia mit Stacheln aus dem mittleren Jura von Landaville.
Hier ist eine seltene Cystoidee der Art Cothurnocystis elizae aus den berühmten „Starfish Beds“ von Ladyburn, Girvan.
Hier ist ein Mecaster batnensis aus der Kreide von Jordanien.
Hier ist ein detailreiches Prachtexemplar eines großen Limulus aus Solnhofen mit guter Spur.
Dieser Pfeilschwanzkrebs der Art Mesolimulus walchi präsentiert sich perfekt mittig auf einer formschönen Platte mit attraktiver Färbung und Zeichnung.
Hier ist ein günstiger Lobokosmoceras aus dem Dogger von Russland.
Hier ist ein günstiges Exemplar eines fossilien Fisches der Art Tharsis dubius aus dem Plattenkalk von Solnhofen.
Hier ist ein Beleg eines Hamatolenus vincenti aus der Jbel - Wawrmast - Fm. Deutlich erkennbar ist die markante Macropleure.
Hier ist ein günstiger Beleg einer Blastoidea der Art Pentremites rusticus aus dem Karbon von Oklahoma.
Hier ist eine Placoparia tournemini in einer Konkretion aus der Traveusot - Fm..
Zeige
4376
bis
4400
(von insgesamt
6646
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
176
177
178
179
180
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025