Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
976
bis
1000
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
36
37
38
39
40
...
»
Dieser Burma - Bernstein zeigt eine besonders schöne Inkluse eines fossilen Netzflüglers aus der oberen Kreide.
Es handelt sich bei dieser Inkluse um ein Moos - Zweigchen aus der Gruppe der Laubmoose (Bryophyta). Dieses zeigt als Besonderheit eine Sporenkapsel, die auch als Sporophyt bezeichnet wird.
Hier haben wir einen Solnhofen - Ammoniten der Art Lingulaticeras solenoides.
Dies ist ein preiswertes sowie schönes Exemplar eines fossilen Panzerkrebses der Art Eryma modestiforme aus dem Plattenkalk von Eichstätt
Hier ist ein guter Beleg eines Trilobiten der Art Amphoton deois aus dem Kambrium von China.
Hier ist ein schönes Trilobiten - Cluster mit der Art Ellipsocephalus hoffi aus der klassischen Lokalität Jince in Tschechien.
Dies ist ein detailreich erhaltener Trilobit der Art Changaspis elongata,
zusammen mit zwei Negativen von Arthricocephalus chauveaui.
Zum Verkauf steht hier ein schöner Nevada - Trilobit der Art Olenellus gilbert aus der klassischen Lokalität des Ruin - Wash. Der Trilobit selber ist etwa 31 mm lang.
Zum Verkauf steht ist ein recht seltenerer Nevada Trilobit der Art Mexicella robusta.
Bei diesem Trilobiten aus China handelt es sich um ein gutes Exemplar einer Saukia longlinensis
Vollständiges Exemplar dieses sehr seltenen Raubfisches in detailreicher Erhaltung.
Hier ist ein fossiler Solnhofen - Fisch der Art Tharsis dubius aus Eichstätt.
Bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um ein äußerst detailreiches Fossil einer Clausocaris lithographica.
Dieser relativ seltene und eigentümlicher Gliederfüßer stammt aus der ausgestorbene Gruppe der Thylacocephala.
Auf diesem Stück befinden sich ein Negativ sowie ein Positiv der Trilobiten - Art Olenellus clarki. Das Fossil stammt aus dem Latham - Shale von den Providence - Mountains in Kalifornien. Der Olenellus clarki, welcher als positiv vorliegt, ist etwa 36 mm lang.
Hier ist ein schöner Utah - Trilobit der klassischen Art Modocia typicalis.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Weischschwammes der Art Codites elongatus aus dem Plattenkalk.
Hier ist ein juveniler Trilobit der Art Ptychoparia dubinka aus dem mitteren Kambrium von Skryje. Es handelt sichum ein spätes Meraspis - Stadium.
In diesem Burma - Bernstein befinden sich gleich zwei Insekten - Inklusen.
Es handelt sich um zwei unterschiedliche Zweiflügler (Diptera) aus der mittleren Kreide von Myanmar. Bernsteine aus Burma mit mehreren Insekten sind nicht so selten.
Zum einen zeigt das Stück eine fossile Ameise der Gattung Gerontoformica zusammen mit einem kleinen Käfer.
Hier ist eine fossile Mücke (Phlebotomidae) der Gattung Protopsychoda aus dem kreidezeitlichen Bernstein von Myanmar.
Hier ist ein sehr seltener Beleg eines seltenen Panzerfisches
der Gattung Drepanaspis aus dem unteren Devon.
Hier ist eine fossile Pilzmücke aus dem kreidezeitlichen Benstein (Burmite) aus Burma.
Der Habitus und die Flügeläderung leghen nahe, dass es sich hier um die Art Docidiadia burmitica handeln könnte.
Hier ist ein seltener Trilobit aus dem Kambrium von Nevada, welcher wahrscheinlich zu einer neuen Alokistocariden - Art gehört. Diese erinnert stark an Piochaspis sellata, welcher auch im Chisholm - Shale vorkommt.
Hier ist eine relativ seltene Fossile Brachiopode der Heliomedusa orienta aus der Chengjiang Lagerstätte. Die fossile Brachiopode misst etwa 6 mm im Durchmesser.
Dies ist ein detailreicher Trilobit aus China der Art Changaspis elongata.
Zeige
976
bis
1000
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
36
37
38
39
40
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025