Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1151
bis
1175
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
46
47
48
49
50
...
»
Dies ist eine attraktive Ammoniten-Platte aus dem Lias von Watchet in Somerset.
Es befinden sich ein Psiloceras johnstoni sowie zwei Psiloceras planorbis auf der Platte.
Hier ist ein Ammonit der Art Psiloceras planorbis mit einer hellen Färbung.
Auf der Rückseite ist ein zweiter Ammonit mit etwa 12 mm.
Hier ist ein schöner Psiloceras johnstoni in einer glänzenden sowie farbenfrohen Erhaltung.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Nevada - Trilobiten der Art Nephrolenellus geniculatus aus der Pioche - Formation.
Hier ist ein dekoratives Fossil einer Seeliline der klassischen Art Encrinus liliiformis aus dem Muschelkalk von Alverdissen.
Dies ist ein Utah Trilobit der Art Elrathia kingi welcher eine Bissmarke zeigt.
Üblicherweise werden solche Verletzungen an Elrathia als Anomalocaris Bissmarken gedeutet.
Hier ist eine seltene Modocia brevispina aus der Marjum Formation von Utah.
Hier ist ein schöner sowie preiswerter Beleg eines Nevada - Trilobiten der Art Olenellus gilberti.
Diese Platte zeigt vier Litavkaspis rejkovicensis zusammen mit einem detailreichen Trilobiten der Art Conocoryphe cirina.
Dies ist ein detailreicher Beleg einer Eodalmanitina destombesi aus dem Ordovizium von Valongo in Portugal.
Bei diesem Utah Trilobiten handelt es sich um ein außerordentlich detailreches Exemplar eines Brachyaspidion microps aus der Wheeler Fm.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines seltenen Glaskrebses der Art Francocaris grimmi von der klassischen Lokalität Zandt.
Ein seltener Beleg eines Eodiscus aus dem tiefen Unterkambrium von Görlitz.
Dies ist ein sehr schönes Exemplar eines Nevada - Trilobiten der selteneren Art Nephrolenellus geniculatus aus der Pioche - Formation.
Hier ist ein Nevada - Trilobit der Art Olenellus gilberti in einer attraktiven rötlichen Färbung.
Dieses Fossil kommt mit Positiv- sowie Negativseite.
Hier ist ein sehr seltener Trilobit der Art Frammia arctica aus dem arktischen Kanada.
Es handelt sich hier um einen sehr exotischen Trilobiten von einem ungewöhnlichen Fundort.
Eine schöne sowie detailreiche Modocia typicalis aus Utah.
Hier ist ein seltener Beleg eines Trilobiten von der klassischen Art Dalmanites myops aus dem Britischen Silur.
Hier ist eine recht seltene Cnemidopyge bisecta aus Wales.
Deutlich ist die charakteristische „Leiste“ auf der Glabella sichtbar.
Hier ist ein hervorragender Portugal - Trilobit der Art Panderia beaumonti aus dem Ordovizium von Macao.
Dies ist ein recht seltener Trilobit der Art Vysocania iberica aus dem mittleren Ordovizium von Zentral - Portugal.
Hier ist ein großer und massiver Valongo - Trilobit der Art Ectillaenus giganteus zusammen mit einem Trilobiten - Kopfschild der Art Neseuretus tristani.
Hier ist ein preiswerter Valongo - Trilobit der Art Placoparia tournemini.
Dies ist ein recht seltener Trilobit der Art Vysocania iberica aus dem mittleren Ordovizium von Zentral - Portugal.
Dies ist ein relativ seltener Trilobit der Art Vysocania iberica aus dem mittleren Ordovizium von Zentral - Portugal. Bei diesem Exemplar ist das typische Cephalon schön plastisch erhalten.
Zeige
1151
bis
1175
(von insgesamt
6561
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
46
47
48
49
50
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025