Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1701
bis
1725
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
66
67
68
69
70
...
»
Dies ist ein preiswerter Beleg eines französischen Trilobiten der Art Conocoryphe heberti aus dem Kambrium vom Montagne Noire.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um ein großes Exemplar der Art Conocoryphe hebert aus dem mittleren Kambrium vom Montagne Noire.
Der Trilobit präsentiert sich gut auf der großen sowie natürlich geformten Platte.
Hier ist ein relativ großer Mosasaurus Zahn mit ca. 52 mm Länge auf Matrix.
Hier ist ein guter Mosasaurus Zahn mit ca. 45 mm Länge auf Matrix.
Hier ist ein guter Mosasaurus Zahn mit ca. 37 mm Länge auf Matrix.
Dies ist ein interessanter fossiler Haizahn auf Matrix der Art Otodus obliquus aus Marokko.
Auf der Matrix befindet sich noch ein Beleg von Striatolamia macrota Agassiz 1843.
Dies ist ein sehr schöner fossiler Haizahn auf Matrix der Art Otodus obliquus aus Marokko.
Dies ist ein fossiler Haizahn auf Matrix der Art Otodus obliquus aus Marokko.
Hier ist ein preiswerter Solnhofen - Seestern der Art Riedaster reicheli aus Ried.
Hier ist ein sehr schöner Trilobit der Gattung Crozonaspis aus dem Ordovizium von Marokko.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um einen recht seltenen Declivolithus alfredi aus dem mittleren Ordovizium vom Marokko.
Hier ist ein interessantes Trilobiten Doppel mit Cyclopyge cf redeviva sowie Declivolithus alfredi aus dem Ordovizium von Marokko.
Bei diesem Trilobiten handelt es sich um eine relativ große Elrathia kingi mit etwa 31mm.
Auf dem Stück befindet sich noch ein weiteres Exemplar mit ca.13 mm.
Dies ist ein Ediacara - Fauna - Fossil der Art Cyclomedusa delicata in einer schönen und detailreichen Erhaltung.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Ediacara Fauna Fossil der Art Dickinsonia menneri aus dem
Präkambrium
.
Hier ist ein ausgezeichnetes Ediacara-Fossil der Art Kimberella quadrata der Verkhovka - Formation am Solza River. Dieses Kimberella quadrata Fossil bietet eine extrem detailreiche Erhaltung.
Bei diesem Fossil zeigen sich einige sehr feine Strukturen.
Hier ist ein großer und preiswerter Portugal -Trilobit der Art Neseuretus tristani auf einer masiven Matrix mit guter Standfläche.
Hier ist ein Beleg eines seltenen Anomalocarididen der Art Amplectobelua symbrachiata.
Bei diesem Stück handelt es sich um ein relativ großes Fossil aus dem Chengjiang biota.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines seltenen Arthropoden der Art Furca bohemica aus der Klasse der Marrellomorpha.
Furca bohemica ist die Typusart der Gattung Furca.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der relativ seltenen Art Ptychoparia striata aus der Jince - Formation von Tschechien.
Dies ist ein ungewöhnlicher sowie recht seltener Trilobit der Gattung Paralejurus aus dem Praggium von Maharch.
Hier ist ein preiswertes Trilobiten - Cluster aus dem Ordovizium von Marokko.
Auf diesem Stück befinden sich 8 mehr oder minder vollständige Trilobiten der Gattung Ormathops sowie ein Exemplar der Gattung Parabathycheilus. Der größte Trilobit ist etwa 25 mm lang.
Die Lokalität Tigurna befindet sich direkt an der Piste, ein paar Kilometer hinter Alnif, in Richtung Tazzarine, auf der linken Seite. Trotz der guten Erreichbarkeit bekommt man nur selten Material von hier zu sehen.
Dies ist ein seltener Trilobit der Art Actinopeltis carolialexandri aus den Flexicalymene ouzregui konkretionen von Marokko.
Hier ist eine schöne Trilobiten Konkretion mir einem Trilobiten der Gattung Plesiomegalaspis.
Dies ist ein besonders plastisch und detailreich erhaltener Trilobit aus dem Devon der Casablanca Region.
Diese Art wurde durch Richter, 1943 unter offener Nomenklatur als Asteropyge sp. A angesprochen.
Zeige
1701
bis
1725
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
66
67
68
69
70
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025