Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
1826
bis
1850
(von insgesamt
6644
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
71
72
73
74
75
...
»
Hier ist ein detailreicher Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops.
Hier ist ein gesteckter Bundenbach - Trilobit der Gattung Chotecops.
Hier ist eine feingliedrige Seelilie der Art Bactrocrinites jaeckeli mit recht langem Stiel. Die Bactrocrinites selber ist ca. 93 mm lang aus Bundenbach.
Hier ist eine fossile Seelilien - Krone der Gattung Parisangulocrinus aus dem Devon von Bundenbach.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Bundenbach - Trilobiten der Gattung Chotecops.
Hier ist ein fossiler Fisch der Art Maurolicus muelleri aus der Marecchia River Formation von Poggio Berni, Italien.
Dies ist ein interessanter Beleg eines Solnhofen - Raubfisches der Gattung Caturus.
Hier ist ein relativ seltener Bundenbach - Seestern der Art Loriolaster mirabilis in einer sehr detailreichen Erhaltung. Bei der Art Loriolaster mirabilis handelt es sich um eine der attraktivsten Schlangenstern - Arten aus dem Bundenbachschiefer.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Parabolina spinulosa aus dem oberen Kambrium von Wales.
Dies ist eine fossile Seelilie der Art Comaturella formosa aus Zandt.
Dies ist ein seltener Eccaparadoxides pradoanus aus dem mittleren Kambrium von Spanien.
Hier ist eine sehr ansprechende Trilobiten - Platte mit mehren Exemplaren der Art Litavkaspis rejkovicensis aus Rejkovice.
Hier ist ein großes sowie seltenes Trilobiten - Pygidium des Cheirauriden Eccoptochile clavigera vom Ded Hill bei Beroun.
Hier ist ein Trilobiten-Kopfschild als Beleg der Art Solenopleurina tyrovicensis aus Tschechien.
Dieser Trilobit entstammt den unteren Lagen von Jince.
Dies ist ein preiswerter Beleg eines seltenen Arthropoden der Art Furca bohemica aus der Klasse Marrellomorpha.
Hier ist ein detailreicher Beleg des Trilobiten Ptychoparia striata aus Jince.
.
Hier ist ein schöner Trilobit der Art Ellipsocephalus hoffi zusammen mit einigen Negativen auf einer dekorativen Platte aus der klassichen Trilobiten - Lokalität von Jince.
Dies ist eine dekorative Trilobiten - Platte mit mehreren Exemplaren der Art Ellipsocephalus hoffi aus Jince.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Conocoryphe cirina aus Tschechien.
Dies ist ein großer Trilobit der Art Paradoxides gracilis aus Jince in Tschechien.
Hier ist ein ausgezeichnet erhaltener Eodiscida - Trilobit der seltenen Art Dawsonia bohemica von der klassichen Trilobiten - Lokalität Jince.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines Phyllocariden der Art Pseudoarctolepis sharpi aus der Wheeler Shale Formation von Utah. Auf dem Stück befindet sich auch noch ein Trilobiten Schwanzschild von Elrathia kingi.
Dies ist ein Trilobit der Art Pseudocryphaeus minimus aus dem Pragium von Marokko.
Dies ist ein sehr detailreicher Marokko Trilobit der Gattung Diademaproetus aus dem Septimopeltis Couche von Zireg . Der Septimopeltis couche liegt ungefähr 4 Meter oberhalb des Ceratages Couche in Zireg.
Dies ist ein schöner sowie weitestgehend gestreckter Trilobit der Art Flexicalymene meeki aus Ohio.
Zeige
1826
bis
1850
(von insgesamt
6644
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
71
72
73
74
75
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025