Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
2051
bis
2075
(von insgesamt
6645
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
81
82
83
84
85
...
»
Hier ist ein Trilobit der Art Lloydolithus lloydi zusammen mit einen Negativ eines Pygidiums der Gattung Ogygiocarella.
Hier ist eine Trilobiten - Platte aus Jince mit einer schönen Gruppe von Ellipsocephalus hoffi.
Hier ist ein recht großer Marokko - Trilobit der Art Gerastos tuberculatus.
Vollständig gestreckt wäre dieser Trilobit etwa 37 mm lang.
Hier ist ein sehr detailreich präparierter Gerastos tuberculatus marocensis vom Jebel Zguilma.
Dies ist ein schöner Trilobit der Art Pseudocryphaeus sarirus aus dem Pragium von Marokko.
Hier ist ein fossiler Fisch der Art Leptolepides sprattiformis aus Eichstätt.
Hier ist ein seltener Beleg eines Agnostiden der Gattung Geragnostus aus dem Ordovizium von Marokko.
Dies ist ein Trilobit der relativ seltenen Art Acastoides zguilmensis von der Jebel Zguilma Lokalität.
Vollstängig gestreckt wäre dieser Trilobit etwa 34 mm lang
Hier ist ein schön erhaltener Trilobit der Art Cedaria minoraus von der Weeks Formation von Utah.
Dieser Trilobit ist ein preiswerter Beleg für die recht seltene Art Maurotarion legrandi aus dem Devon von Bolivien.
Hier ist ein großes sowie schönes Trilobiten - Kopfschild der Art Dalmanitina socialis aus Tschechien.
Hier ist ein seltener Trilobit der Art Ctenocephalus coronatus von der Klassichen Lokalität Skryje in Zschechien.
Hier ist ein relativ seltener Bundenbach - Schlangenstern der Art Ophiurina lymani in einer schönen Erhaltung. Der fossile Schlangenstern selber misst etwa 40 x 16 mm.
Dies ist ein großer Trilobit der Art Ogygiocarella angustissima aus dem Ordovizium von Wales.
Der Trilobit kommt mit Positiv- sowie Negativ- Seite.
Hier ist ein Pygidium einer Wenndorfia mutabilis aus der dem unteren Devon der Eifel.
Die Trilobiten - Gattung Wenndorfia wurde 2005 von Andrew C. Sandford neu aufgestellt.
Wenndorfia mutabilis aus der Eifel ist die Typusart der Gattung.
Hier ist ein Trilobiten - Schwanzschild der Art Digonus intermedius aus dem Unter- Devon der Eifel.
Hier ist ein preiswerter Trilobit der Art Eccaparadoxides pussillus aus der Lokalität Rejkovice.
Hier ist ein Preiswerter Beleg eines Trilobiten der Art Conocoryphe cirina aus Tschechien.
Hier ist ein großes Exemplar eines Ellipsocephalus mit 36 mm länge aus Rejkovice.
Hier ist ein Beleg eines Trilobiten der Art Eccaparadoxides pussillus aus der Lokalität Rejkovice-Potucek.
Gutes Belegstïück dieses seltenen Trilobiten.
Dies ist ein guter und vollständig gestreckter Eifel -Trilobit der Art Gerastos cuvieri aus der klassischen Lokalität von Gees.
Hier ist ein Beleg eines seltenen Eifel - Trilobiten der Art Kettneraspis elliptica von der klassischen Lokalität der Trilobiten - Felder bei Gees.
Bei dieser Mucrospirifer diluvianus ist das Armgerüst praktisch unbeschädigt.
Hier ist eine fossile Brachiopode der Art Mucrospirifer diluvianus mit schön freigelegtem Armgerüst.
Zeige
2051
bis
2075
(von insgesamt
6645
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
81
82
83
84
85
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025