Willkommen zurück!

Was sind Microbialiten?

Microbialiten

Microbialiten sind organosedimentäre Ablagerungen, die durch die Aktivität von Mikroorganismen entstehen. Diese Mikroben, wie Cyanobakterien, binden Sedimentpartikel oder fördern die Ausfällung von Mineralien, wodurch Gesteinsstrukturen gebildet werden. Sie sind eine der ältesten Formen von Leben auf der Erde und spielen eine wichtige Rolle in der Geologie und Paläobiologie.

Bekannte Formen von Microbialiten

  • Stromatolithen: Laminierte Strukturen, die durch die schichtweise Ablagerung von Sedimenten und Mineralien entstehen.
  • Bänder-Eisenerze: Diese entstehen durch die Wechselwirkung von Mikroben mit Eisen und Sauerstoff, was zur Bildung von eisenreichen Schichten führt.

Andere Variationen von Microbialiten

Neben den bekannten Stromatolithen und Bänder-Eisenerzen gibt es eine Vielzahl anderer Microbialiten-Typen:

  • Thrombolithen: Klumpige, unregelmäßige Strukturen, die durch Mikroben gebildet werden, ohne klare Schichtungen wie bei Stromatolithen.
  • Leiolithen: Dichte, homogene Microbialiten ohne erkennbare Schichtungen oder klumpige Strukturen.
  • Onkolithen: Kugelförmige Microbialiten, die aus konzentrischen Schichten bestehen und in bewegten Gewässern entstehen.
  • Tufa und Travertin: Diese Gesteine können durch mikrobiell vermittelte Prozesse in Süßwasserquellen entstehen.
  • Vulkanische Microbialiten: Entstehen in extremen Umgebungen wie heißen Quellen oder Fumarolen, oft reich an Schwefel.

Bedeutung und Vielfalt

Die Vielfalt der Microbialiten zeigt, wie anpassungsfähig Mikroorganismen sind. Sie können in einer Vielzahl von Umgebungen existieren, von flachen Meeren bis hin zu extremen Bedingungen wie heißen Quellen oder hypersalinen Seen. Jede Variante von Microbialiten bietet einzigartige Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Leben und Umwelt, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.

Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Microbialite - Bumble Bee
Dies ist ein Anschliff eines exotischen und dekorativen Gesteins, das unter dem Namen Bumble Bee Jaspis bekannt ist. Es handelt sich um einen karbonatischen Microbialit, der sich teilweise unter dem Einfluss extremophiler Mikroorganismen gebildet hat.
Lieferzeit: 3-4 Tage
65,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Details
Microbialite - Bumble Bee
Dies ist ein Anschliff eines exotischen und dekorativen Gesteins, das unter dem Namen Bumble Bee Jaspis bekannt ist. Es handelt sich um einen karbonatischen Microbialit, der sich teilweise unter dem Einfluss extremophiler Mikroorganismen gebildet hat.
Lieferzeit: 3-4 Tage
46,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Details
Microbialite - Bumble Bee
Dies ist ein Anschliff eines exotischen und dekorativen Gesteins, das unter dem Namen Bumble Bee Jaspis bekannt ist. Es handelt sich um einen karbonatischen Microbialit, der sich teilweise unter dem Einfluss extremophiler Mikroorganismen gebildet hat.
Lieferzeit: 3-4 Tage
55,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Details
Cupperia tubiformis Walcott, 1914
Dies ist ein seltenes und interessantes Sedimentfossil aus dem Ediacarium, der Art Cupperia tubiformis.
Lieferzeit: 3-4 Tage
240,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Details
Schalenblende
Hier sieht man einen schönen Anschliff einer Schalenblende aus Polen.
Dieses charakteristisch gebänderte Sulfidgestein könnte als ein Sulfid-Mikrobialith bezeichnet werden.
Lieferzeit: 3-4 Tage
12,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Details
Schalenblende
Hier sieht man einen schönen Anschliff einer Schalenblende aus Polen.
Dieses charakteristisch gebänderte Sulfidgestein könnte als ein Sulfid-Mikrobialith bezeichnet werden.
Lieferzeit: 3-4 Tage
12,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Details
Schalenblende
Hier sieht man einen schönen Anschliff einer Schalenblende aus Polen.
Dieses charakteristisch gebänderte Sulfidgestein könnte als ein Sulfid-Mikrobialith bezeichnet werden.
Lieferzeit: 3-4 Tage
8,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Details
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1