Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
626
bis
650
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
26
27
28
29
30
...
»
Hier ist eine reichhaltige Trilobitenplatte aus dem Kambrium von China mir mehren Exemplaren der Arten Tamdaspis jingxiensi sowie Hewenia typica.
Hier ist ein klassischer Oklahoma - Trilobit der Art Homotelus bromidensis. Dieser eingerollte Homotelus zeichnet sich durch eine detailreiche und plastische Erhaltung aus.
Dies ist ein seltener Trilobit der Art Teresellus goldfieldensis aus der Poleta - Formation.
Bei diesem Stück handelt es sich um einen preiswerten Beleg dieser seltenen Trilobiten - Art.
Dies ist eine relativ seltene, fossile Brachiopode mit Namen Heliomedusa orienta aus der Chengjiang - Lagerstätte. Die fossile Brachiopode misst etwa 16 mm im Durchmesser.
Detailreiches Exemplar eines seltenen Atropoden der Art Isoxys minor aus Chengjiang.
Hier ist ein pathologischer Utah - Trilobit der Art Elrathia kingii. Die Verletzung des Trilobiten ist in einem fortgeschrittenen Stadium der Regeneration.
Hier ist ein Schlangenstern der Art Geocoma libanotica aus der Kreide von Hakel.
Der fossile Schlangenstern selber misst etwa 32 x 34 mm.
Hier ist ein fossiler Schwimmkrebs der recht häufigen Art Carpopenaeus callirostris.
Hier ist ein fossiler Raubfisch der Art Eurypholis boissieri mit einem Beutefisch im Bauch.
Hier ist ein Trilobit mit Farbmuster- Erhaltung der Art Eldredgeops rana rana aus dem Wanakah Shale von New York. Fossilien und insbesondere Trilobiten mit Farbmuster-Erhaltung sind große Ausnahmen und Raritäten.
Hier ist eine ansprechende Platte mit fünf Fischen der Art Dastilbe elongatus.
Hier ist ein schöner und detailreicher, fossiler Fisch der Art Hemisaurida hakelensis, welcher etwa 35 mm lang ist.
Auf dieser Platte befinden sich aus der Kreide des Libanon zwei fossile Fische.
Bei dem größeren Exemplar handelt es sich um einen Davichthys, der zweite fossile Fisch gehört zur Art Gaudryella gaudryi.
Dies ist ein recht seltener Trilobit der Art Eosaukia latilimbata aus dem oberen Kambrium von China.
Hier ist ein preiswerter Beleg eines relativ seltenen Trilobiten der Art Shergoldia laevigata aus dem oberen Kambrium der Sandu - Formation in China.
Bei diesem fossilen Limulus aus dem Solnhofener Plattenkalk handelt es sich um einen großen und preiswerten Beleg eines Pfeilschwanzkrebses.
Auf dieser Platte aus dem oberen Jura von Painten ist ein fossiler Pflanzenzweig, welcher vermutlich zur Koniferen - Gattung Prodozamites zu stellen ist.
Dies ist ein schöner, fossiler Fisch der Art Lebonichthys namourensis aus den kreidezeitlichen Plattenkalken von Namoura im Libanon.
Hier ist ein seltener, bolivianischer Trilobit der Art Plesiomalvinella pujravii aus der Belén - Formation
Bei diesem Fossil handelt es sich um den Kiefer eines Ammoniten. Diese Kieferelemente werden als Aptychen bezeichnet. Dieser Aptychus ist zur Formgattung Laevaptychus zu stellen, vermutlich gehörte er zu einem Ammoniten der Gattung Aspidoceras.
Dies ist ein seltener sowie recht großer fossiler Raubfisch der Art Spaniodon latus aus dem Cenoman des Libanons. Dieser Spaniodon hat einen schön sichtbaren Beutefisch im Bauch.
Hier ist ein typischer Utah - Trilobit der Art Elrathia kingi.
Dies ist ein Fisch der Art Aipichthys minor aus der Kreide des Libanon.
Hier ist ein schöner, fossiler Fangschreckenkrebs der Art Pseudosculda laevis aus dem Cenoman von Hakel.
Dieser fossile Fisch aus der Kreidezeit des Libanon ist ein preiswertes Exemplar der Gattung Ctenothrissa.
Zeige
626
bis
650
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
26
27
28
29
30
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025