Fossilien Angebot
Neue Fossilien
Trilobiten Bolivien
Trilobiten China
Trilobiten Deutschland
Trilobiten Frankreich
Trilobiten Großbritannien
Trilobiten Kanada
Trilobiten Marokko
Trilobiten Portugal
Trilobiten Spanien
Trilobiten Tschechien
Trilobiten USA
Trilobiten Sonstige
Solnhofen Fossilien
Bundenbach Fossilien
Libanon Fossilien
Chengjiang Fossilien
Green River Fm. Fossilien
Nattheim Fossilien
Stachelhäuter
Ammoniten
Fossile Pflanzen
Andere Fossilien
Sonstiges
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Startseite
Kasse
Warenkorb »
0
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
»
Verkaufte Fossilien
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Zeige
4301
bis
4325
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
171
172
173
174
175
...
»
Hier ist ein schönes Doppel mit einer Modocia typicalis sowie einem recht seltenen Ptychagnostus germanus auf einer Platte.
Hier ist eine außgezeichnete Modocia typicalis aus der Marjum Formation von Utah.
Hier ist ein außgezeichnetes Exemplar eines stark bestachelten Agnostiden - Trilobiten der Art Ptychagnostus michaeli aus der Marjum - Fm. von Utah.
Hier ist ein famoser Kingaspis sarhroensis aus dem mittleren Kambrium von Marokko.
.Hier ist ein recht seltener Hamatolenus draensis aus der Cephalopyge notabilis -Zone von Tahoucht. Hamatolenus draensis ist die bisher kleinste bekannte Hamatolenus - Art aus Marokko.
Hier ist ein seltenes, vollständiges Exemplar eines Eodiscus aus Marokko der Art Cephalopyge notabilis.
Hier ist ein Kingaspis sarhroensis aus dem mittleren Kambrium von Marokko auf einer ansprechenden Matrix.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Kingaspoides brevifrons aus der Jbel Wawrmast Foramation von Marokko.
Hier ist eine äußerst seltene Shergoldiella vincenti aus der Jbel Wawrmast -Formation.
Dieser Oryctocephalide - Trilobit stellt eine Rarität aus dem mittleren Kambrium von Marokko dar.
Hier ist ein preiswerter Beleg einer Choffatia isabellae.
Hier ist ein Beleg einer Choffatia isabellae.
Hier ist ein Ammonit der Art Choffatia isabellae aus dem Callovium von Maine et Loire.
Hier ist ein Macroconch des Ammoniten Choffatia isabellae aus dem Dogger von Frankreich.
Hier ist eine wunderschöne Modocia typicalis in einer ungewöhnlich hellen Elfenbeinfärbung auf einer Anthrazitfarbenen Matrix.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Brachyaspidion microps aus dem Wheeler - shale.
Hier ist eine seltene Bolaspidella wellsvillensis in einer hervorragenden Erhaltung.
Beachtenswert sind die feinen Knoten, welche sich regelmäsig auf den Pleurenfeldern sowie auf der Rachis und auch am Cranidium abzeichnen.
Hier ist ein Beleg eines Brachyaspidion sulcatumaus der Pierson - Cove - Fm von Utah.
Hier ist ein Beleg eines Trilobiten der Art Changaspis elongata aus China.
Hier haben wir einen detailreichen Trilobiten aus dem unteren Kambrium von China der Art Arthricocephalus laterilobatus.
Hier ist ein guter Arthricocephalus laterilobatus aus dem unteren Kambrium von China.
Hier ist ein großer Boeckops stelcki in einer vollständig gestreckten Haltung.
Der Trilobit zeigt im Allgemeinen eine recht gute und detailreiche Erhaltung und präsentiert sich perfekt mittig auf einem schönen, massiven Stück Matrix.
Hier ist ein günstger Beleg eines Pseudocryphaeus aus dem Pragium von Marokko.
Hier ist ein günstiger Ellipsocephalus hoffi mit einer schönen Färbung.
Hier ist ein detailreich erhaltenes Doppel von Ellipsocephalus hoffi.
Hier ist ein klassischer Ellipsocephalus hoffi aus Tschechien.
Zeige
4301
bis
4325
(von insgesamt
6605
neuen Artikeln)
Seiten:
«
...
171
172
173
174
175
...
»
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025